Die Bayerische Hausbau setzt mit digitalen Aushängen neue Standards für urbane Mobilität in ihren Liegenschaften Die Bayerische Hausbau geht mit digitalen Hausaushängen im Welfengarten einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Wohnkonzepte.
Lehren aus der Corona-Krise für die Immobilienverwaltung – wie wird sich die Arbeit 2021 verändern? Immobilienverwalter gehen ziemlich unbeschadet durch die Pandemie. Aber speziell hier hat die Digitalisierung 2020 einen kräftigen Schub erhalten.
5 nützliche Tools für die digitale Immobilienverwaltung 5 praktische Softwarelösungen, wie Sie als Verwalter die verschiedenen Aufgaben rund um Immobilien effizienter meistern können.
Von der Krise zur Chance: Öffentliche Förderung für Verwalter in Sachen Digitalisierung Die Chance in der Kriese: Mit Hilfe öffentlicher Förderung dringend notwendige Digitalisierung in der Verwaltung anstoßen!
WEG-Reform im Herbst 2020 ermöglicht verstärkten Einsatz digitaler Lösungen Immobilien zu verwalten wird immer komplexer: Gesetze, Richtlinien und Normen entwickeln sich stetig weiter.
Elevatair – Aufzüge nutzen ohne Infektionsgefahr Abstand halten ist immer noch das Gebot der Stunde. Doch besonders in einem Aufzug ist es schwierig, sich daran zu halten.
Vielfältige Anbindungsmöglichkeiten dank offener Schnittstellen: Die Bayerische Hausbau setzt auf casavi Case Study mit der Bayerischen Hausbau Mit 141 Objekten im Bestand und rund 200 Mitarbeitern ist die Bayerische Hausbau eines […]
Erfolgreich selbst verwalten: Use Case mit iX-Haus und der myimmo-office AG Erfahren Sie in diesem Use Case von Spacewell wie unser Kunde, die Süderelbe Immobilien GmbH, unter dem Namen myimmo-office AG und durch […]
Zusatznutzen für Eigentümer: Mag. Franz Bittendorfer digitalisiert Dokumentenbereitstellung und Kundenkommunikation Case Study mit Mag. Franz Bittendorfer – Immobilientreuhänder „Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Digitalisierung […]