Gelebte Gemeinschaft: casavi verkürzt Wege zwischen Quartiers-Management, Mietern und Nachbarschaft

Innovatives Quartiersleben im Schwabinger Tor

Ein digitaler Hub für Mietmanagement und lebendige Nachbarschaft! Entdecken Sie, wie das Schwabinger Tor in München digitale Werkzeuge nutzt, um die Lebensqualität zu erhöhen und die Gemeinschaft zu stärken. Dank casavi ist modernes Quartiersmanagement mehr als nur Verwaltung – es fördert die Interaktion, optimiert Services und lässt echte Nachbarschaft in die digitale Welt einfließen. Ein Zukunftsmodell mit Vorbildcharakter!

Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH und Co. KG

  • Wohnungsunternehmen & Projektentwicklung
  • Gründung: 1944
  • Mitarbeitende: 50
  • casavi Kunde seit 2015

Sie möchten mehr erfahren?

Einfach Formular ausfüllen & Case Study erhalten!

Case Study mit der Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH & Co. KG

Das Schwabinger Tor ist ein Stadtquartier mit Vorbildcharakter. Eine hohe Lebensqualität und die Bereitstellung innovativer Dienstleistungen sind Kennzeichen des Quartiers im Münchner Norden. Eine digitale Service-Plattform verbindet das Quartiers-Management mit den Bewohnern und kombiniert damit modernste Standards und hohe Kundenorientierung mit dem Leitgedanken der ‚Sharing Economy‘: Kurze Wege zwischen Mieter und Quartiers-Management sowie ein reger Austausch der Bewohner untereinander.

Herausforderung „Vernetztes Wohnen“

Alle Akteure der Immobilienverwaltung digital zu vernetzen ist eine große Herausforderung. Einerseits sollen Verwalter, Mieter, Dienstleister oder auch Geschäfte vor Ort online miteinander verbunden werden. Zum anderen sind die Themen, die eine digitale Plattform abbilden soll, sehr vielfältig. Sie umfassen nicht nur das Dokumenten-, Schadens- und Vorgangsmanagement mit Anbindung an die Hausverwaltungssoftware. Auch das Community-Building unter den Bewohnern ist ein wichtiger Eckpfeiler, insbesondere für moderne Vermieter, die ihren Bewohnern einen umfangreichen digitalen Service bieten wollen.

Diese komplexen Anforderungen verwirklicht der Betreiber des Quartiers Schwabinger Tor, die Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH & Co. KG, seit 2015 erfolgreich mit der Plattform von casavi.

Community und Verwaltung profitieren von Vernetzung

Jost Hurler hat eine klare Anforderung an den Einsatz einer digitalen Service- und Kommunikations-Plattform im Quartier ‘Schwabinger Tor’: Die Bewohner untereinander zu vernetzen, das Zusammenleben bestmöglich zu gestalten und das Management der Immobilie optimal zu koordinieren.

Die Lösungen von casavi verbinden die Bewohner des ‘Schwabinger Tors’ über die Community-Funktion und das digitale Schwarze Brett. Im gemeinsamen Online-Portal, das auch mobil per eigener App zugänglich ist, findet der Austausch im Quartier über verschiedene Themen statt, die z.B. das Teilen von Werkzeugen und anderen Haushaltsgegenständen sowie die Organisation von Festen und gemeinsamen Aktivitäten erleichtern. Die digitale Plattform erlaubt zusätzlich lokalen Geschäften, sich zu präsentieren und den Bewohnern exklusive Angebote via App zugänglich zu machen.

Auf Seiten des Quartiers-Managements macht casavi die internen Arbeitsabläufe noch transparenter und nachvollziehbarer. Informationen und Dokumente können online geteilt werden, und die Kommunikation mit den Bewohnern und das Management von Mieteranliegen funktioniert dadurch reibungslos. Davon profitieren sowohl die Mitarbeiter in der Verwaltung als auch die Bewohner.

„Dass ich meine Hausverwaltung jederzeit erreichen kann und im Schadensfall schnell reagiert wird – das bedeutet für mich modernes Wohnen. Zudem schätze ich es, dass ich mich mit meinen Nachbarn über das Kundenportal schnell und einfach zu aktuellen Themen austauschen kann.“

Dr. Daniel Singh, seit Ende 2017 Bewohner des Schwabinger Tors

Erleichterung im Arbeitsalltag 

Jost Hurler hat es geschafft, alle unterschiedlichen Funktionen und Anforderungen zu erfüllen: Schon heute werden dank casavi zahlreiche Vorgänge der Verwaltung optimiert. Die Mitarbeiter in der Verwaltung schätzen die unkomplizierte Einbindung der Software in den Arbeitsalltag und die damit verbundene Möglichkeit, schnell auf Anfragen reagieren zu können.

„casavi erleichtert nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern ermöglicht dem Schwabinger Tor auch eine echte Nachbarschafts-Community. Mit der App verlängern wir den Gedanken der guten Nachbarschaft in die digitale Welt und fördern damit das Miteinander von Menschen unterschiedlicher sozialer Hintergründe und Lebensstile.“

Dr. Wolfgang Müller, Geschäftsführer der Jost Hurler Gruppe

Zusatzservices für modernes Quartiers-Leben per App buchen 

Neben den Community-Angeboten sind in die casavi-Plattform auch Zusatz-Services integriert, die vor allem Bewohner im städtischen Umfeld sehr schätzen: Nachhaltige Angebote im Bereich Mobilität und zeitliche Unabhängigkeit bei Paketsendungen. Mieter können z.B. auf einen Pool an Car Sharing-Autos zurückgreifen, die per App reserviert werden oder Pakete über eine im Haus platzierte myRenz-Paketbox empfangen und abholen. Darüber hinaus lassen sich in vergleichbaren Quartiers-Projekten beispielsweise auch gemeinschaftlich genutzte Räume per App reservieren und Concierge-Dienste buchen.

Exkurs: casavi koordiniert den Bezug

casavi kann schon vor dem Erstbezug zum Einsatz kommen, v.a. bei Projekten mit Eigentumswohnungen und vielen Beteiligten. Je näher die Fertigstellung eines Objekts rückt, desto intensiver wird der Austausch von Planern und zukünftigen Bewohnern. Koordiniert werden müssen erfahrungsgemäß u.a. die Bereitstellung von Grundrissen zur Planung der Möblierung, die Zuweisung von Stellplätzen, Terminabsprachen zur Schlüsselübergabe oder nachfolgende Überprüfungen von Mängeln. In vielen Projekten kommunizieren die Beteiligten noch telefonisch oder per E-Mail, was des öfteren dazu führt, dass Informationen verloren gehen oder Abläufe nicht transparent sind. Über die casavi-Plattform sind alle wichtigen Informationen und Dokumente an einer zentralen Stelle abgelegt und abrufbar. Den neuen Bewohnern wird ein unkomplizierter und stressfreier Einzug ermöglicht, und die Grundlage für langfristig zufriedenes Wohnen ist gelegt.


Haben Sie Fragen oder wollen uns berichten, wie Sie casavi in Ihrem Unternehmen einsetzen? Dann schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Und wenn Sie jetzt auch Lust bekommen haben, casavi auszuprobieren, dann melden Sie sich doch unverbindlich für einen kostenlosen Testzugang an.