{"id":104,"date":"2021-10-13T14:27:35","date_gmt":"2021-10-13T12:27:35","guid":{"rendered":"http:\/\/casavi.com\/de\/?page_id=104"},"modified":"2025-05-22T15:39:06","modified_gmt":"2025-05-22T13:39:06","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/casavi.com\/de\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"\n
Datenschutzerkl\u00e4rung casavi.com<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die casavi GmbH (nachfolgend: \u201ecasavi\u201c oder \u201ewir\u201c) beachtet alle einschl\u00e4gigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben (deutsche Datenschutzgesetze, europ\u00e4ische Datenschutzrichtlinien und jedes andere anwendbare Datenschutzrecht). Die gesetzlichen Vorgaben verlangen umfassende Transparenz \u00fcber die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nur wenn die Verarbeitung f\u00fcr Sie als betroffene Person nachvollziehbar ist, sind Sie ausreichend \u00fcber den Sinn, Zweck und Umfang der Verarbeitung informiert. Mit dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informieren wir Sie als Nutzer \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten (nachfolgend auch verk\u00fcrzt als \u201eDaten\u201c bezeichnet).<\/p>\n\n\n\n casavi beh\u00e4lt sich vor, diese Datenschutzerkl\u00e4rung zu \u00e4ndern. \u00dcber Ihren Browser k\u00f6nnen Sie die Datenschutzerkl\u00e4rung jederzeit speichern oder ausdrucken und jederzeit als PDF abrufen.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerkl\u00e4rung nicht f\u00fcr das Portal mycasavi.com bestimmt ist. Informationen \u00fcber die Verarbeitung personenbezogener Daten \u00fcber das Portal mycasavi.com erhalten Sie unter dem folgenden Link: https:\/\/static.mycasavi.com\/pages\/de\/latest\/privacy-statement\/index.html<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Verantwortlicher gem\u00e4\u00df Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (\u201eDS-GVO\u201c) f\u00fcr den Betrieb der Website www.casavi.com ist die<\/p>\n\n\n\n casavi GmbH E-Mail: hello@casavi.com<\/a> Diese wird vertreten durch die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Peter Schindlmeier und Oliver Stamm.<\/p>\n\n\n\n Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerkl\u00e4rung oder allgemein zum Datenschutz k\u00f6nnen Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter DSB@casavi.de<\/a> oder postalisch unter \u201eDSB casavi\u201c, c\/o DPA Drewes Privacy Advice GmbH, Dreizehnmorgenweg 6, D-53175 Bonn, wenden.<\/p>\n\n\n\n Gegen\u00fcber jedem nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO f\u00fcr die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlichen k\u00f6nnen Sie nach Ma\u00dfgabe der gesetzlichen Vorschriften die folgenden unentgeltlichen Rechte geltend machen:<\/p>\n\n\n\n Zur Geltendmachung Ihrer Rechte gegen casavi wenden Sie sich bitte an oben aufgef\u00fchrte Kontaktdaten. F\u00fcr vertrauliche Anfragen steht Ihnen auch unser Datenschutzbeauftragter zur Verf\u00fcgung. Diesen erreichen Sie unter den oben aufgef\u00fchrten Kontaktdaten.<\/p>\n\n\n\n Sie haben zudem das Recht, sich nach Art. 77 ff. DS-GVO bei einer Datenschutz-Aufsichtsbeh\u00f6rde \u00fcber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zu beschweren. Die f\u00fcr uns zust\u00e4ndige Aufsichtsbeh\u00f6rde ist das Bayerische Landesamt f\u00fcr Datenschutzaufsicht, Postfach 1349, 91504 Ansbach, poststelle@lda.bayern.de<\/a>. Eine \u00dcbersicht aller Aufsichtsbeh\u00f6rden finden Sie unter https:\/\/www.bfdi.bund.de\/DE\/Infothek\/Anschriften_Links\/anschriften_links-node.html<\/a><\/p>\n\n\n\n 4. Rechtsgrundlagen und Zwecke f\u00fcr die Verarbeitung Ihrer Daten<\/p>\n\n\n\n Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerkl\u00e4rung nicht genannt wird, gilt f\u00fcr die Verarbeitung in Verantwortung der casavi GmbH Folgendes:<\/p>\n\n\n\n Die von uns verarbeiteten Daten werden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach Art. 17 und 18 DS-GVO gel\u00f6scht oder in ihrer Verarbeitung eingeschr\u00e4nkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerkl\u00e4rung ausdr\u00fccklich angegeben, l\u00f6schen wir bei uns gespeicherte Daten, sobald sie f\u00fcr ihre Zweckbestimmung nicht mehr ben\u00f6tigt werden. \u00dcber den Zeitpunkt des Zweckfortfalls hinaus werden Daten nur dann aufgehoben, wenn sie f\u00fcr andere und gesetzlich zul\u00e4ssige Zwecke erforderlich sind oder die Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten weiter vorgehalten werden m\u00fcssen. In diesen F\u00e4llen wird die Verarbeitung eingeschr\u00e4nkt, also gesperrt und nicht f\u00fcr andere Zwecke verarbeitet. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten ergeben sich beispielsweise aus \u00a7 257 Abs. 1 HGB (6 Jahre f\u00fcr Handelsb\u00fccher, Inventare, Er\u00f6ffnungsbilanzen, Jahresabschl\u00fcsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie aus \u00a7 147 Abs. 1 AO (10 Jahre f\u00fcr B\u00fccher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Gesch\u00e4ftsbriefe, f\u00fcr Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).<\/p>\n\n\n\n Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister, welche an unsere Weisungen gebunden sind. Diese wurden sorgf\u00e4ltig von uns ausgew\u00e4hlt, beauftragt und werden regelm\u00e4\u00dfig kontrolliert. Den Beauftragungen zugrunde liegen Vereinbarungen \u00fcber die Auftragsverarbeitung nach Ma\u00dfgabe des Art. 28 DS-GVO. Eine eigenst\u00e4ndige Verarbeitung zu eigenen Zwecken findet durch die Auftragsverarbeiter nicht statt. Informationen \u00fcber eingesetzte Auftragsverarbeiter finden sie unter den nachstehenden Punkten.<\/p>\n\n\n\n Teilweise setzen wir Auftragsverarbeiter aus L\u00e4ndern au\u00dferhalb der Europ\u00e4ischen Union, Norwegens, Islands und Liechtensteins (EWR) ein. In den folgenden L\u00e4ndern besteht aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses der EU ein angemessenes Schutzniveau: Andorra, Argentinien, Kanada (eingeschr\u00e4nkt), F\u00e4r\u00f6er-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay, das Vereinigte K\u00f6nigreich und S\u00fcdkorea. Mit Empf\u00e4ngern aus anderen Drittl\u00e4ndern vereinbaren wir EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau zu garantieren. Dabei werden, soweit notwendig, erg\u00e4nzende Schutzmechanismen vereinbart, um ein ad\u00e4quates Datenschutzniveau sicherzustellen. Die eingesetzten Standardvertragsklauseln verpflichten Auftragsverarbeiter der casavi GmbH zudem, vor jeder Daten\u00fcbermittlung und unter Ber\u00fccksichtigung der Umst\u00e4nde der Daten\u00fcbermittlung zu pr\u00fcfen, ob das zu garantierende Schutzniveau eingehalten wird.<\/p>\n\n\n\n Automatisierte Entscheidungsfindung einschlie\u00dflich Profiling findet nicht statt. <\/p>\n\n\n\n casavi bedient sich technischer und organisatorischer Sicherheitsma\u00dfnahmen, um die von Ihnen zur Verf\u00fcgung gestellten Daten vor zuf\u00e4lligen oder vors\u00e4tzlichen Manipulationen, Verlust, Zerst\u00f6rung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu sch\u00fctzen. Diese Sicherheitsma\u00dfnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Im \u00dcbrigen sind alle Mitarbeiter und Erf\u00fcllungsgehilfen auf das Datengeheimnis verpflichtet. Unsere Sicherheitsma\u00dfnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr die informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grunds\u00e4tzlich nicht erforderlich, dass Sie aktiv personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch \u00fcbermittelt. Dazu geh\u00f6ren:<\/p>\n\n\n\n Die Daten werden auf von uns angemieteten Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung dieser Daten zusammen mit anderen als den oben angegebenen personenbezogenen Daten findet unsererseits nicht statt. Die vor\u00fcbergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu erm\u00f6glichen. Ihre IP-Adresse ist ausschlie\u00dflich f\u00fcr Administratoren dieser Website zug\u00e4nglich aufbewahrt. Nach sp\u00e4testens 24 Stunden wird Ihre IP-Adresse anonymisiert, so dass eine Zuordnung Ihrer Person \u00fcber eine R\u00fcckverfolgung des Internetanschlusses nicht mehr m\u00f6glich ist. Die Anonymisierung erfolgt durch K\u00fcrzung Ihre IP-Adresse um drei Stellen.<\/p>\n\n\n\n Die vor\u00fcbergehende Verarbeitung der vorgenannten Daten ist f\u00fcr das Angebot unserer Website zwingend technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilit\u00e4t und Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gew\u00e4hrleisten. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.<\/p>\n\n\n\n Zur Abwehr von Gefahren und f\u00fcr unsere IT-Sicherheit sowie zum Nachweis von m\u00f6glichen Angriffen speichern wir Logfiles mit Ihrer anonymisierten IP-Adresse. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Eine personenbezogene Auswertung der Daten, insbesondere zu Marketingzwecken, findet nicht statt. Rechtsgrundlage hierzu ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.<\/p>\n\n\n\n Zum Betrieb dieses Webangebots bedienen wir uns des Hostinganbieters Amazon Webservices (AWS), der in unserem Auftrag und auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverf\u00fcgungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f), 28 DS-GVO Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Besuchern oder Kunden dieses Webangebots verarbeitet.<\/p>\n\n\n\n Unser berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Zurverf\u00fcgungstellung der Webangebote im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO bildet die Grundlage f\u00fcr die Verwendung von AWS. AWS wurde vertraglich mittels einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Art. 28 DS-GVO verpflichtet, personenbezogene Daten nur auf unsere Weisung hin zu verarbeiten.<\/p>\n\n\n\n \u00dcber mit uns abgeschlossene Standardvertragsklauseln bietet AWS eine Garantie, das europ\u00e4ische Datenschutzrecht einzuhalten. Gehostet wird unserer Website auf Servern innerhalb der Europ\u00e4ischen Union.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen zu unserem Auftragsverarbeiter AWS finden Sie unter https:\/\/aws.amazon.com\/de\/compliance\/germany-data-protection\/<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Wir nutzen auf unserer Website das Angebot Google Maps. Dieser Dienst wird von der Betreiberin Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Verf\u00fcgung gestellt. Das Angebot erm\u00f6glicht es Ihnen, dass wir interaktive Karten direkt auf unserer Website anzeigen.<\/p>\n\n\n\n Durch den Besuch auf unserer Website erh\u00e4lt Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabh\u00e4ngig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, \u00fcber das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Google verarbeitet Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie f\u00fcr Zwecke der Werbung, Marktforschung und\/oder bedarfsgerechten Gestaltung der Website.<\/p>\n\n\n\n Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Rechtsgrundlage ist Ihre jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufliche Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Mutterunternehmen des Auftragsverarbeiters Google in den USA verarbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten sie in den Datenschutzerkl\u00e4rungen des Anbieters. Dort erhalten sie auch weitere Informationen zu ihren diesbez\u00fcglichen Rechten und Einstellungsm\u00f6glichkeiten zum Schutze ihrer Privatsph\u00e4re: http:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Wir bieten Ihnen die M\u00f6glichkeit, sich auf unserer Website f\u00fcr unseren E-Mail-Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie per E-Mail Informationen \u00fcber Angebote, Aktionen und Events von casavi. Die Versendung eines Newsletters erfolgt erst dann, wenn Sie in dessen Erhalt unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse eingewilligt haben.<\/p>\n\n\n\n Im Falle der Anmeldung zum Newsletter werden folgende personenbezogene Daten durch uns verarbeitet: E-Mail-Adresse, IP-Adresse des aufrufenden Rechners, Datum und Uhrzeit der Anmeldung. Weitere Kategorien von Daten k\u00f6nnen Sie freiwillig angeben.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das hei\u00dft, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Best\u00e4tigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters w\u00fcnschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden best\u00e4tigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gel\u00f6scht. Dar\u00fcber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Best\u00e4tigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen m\u00f6glichen Missbrauch Ihrer pers\u00f6nlichen Daten aufkl\u00e4ren zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Zum Abbestellen des Newsletters k\u00f6nnen Sie Ihren Widerruf durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an unsubscribe@casavi.de<\/a> oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erkl\u00e4ren. Eine vollst\u00e4ndige L\u00f6schung erfolgt sp\u00e4testens 30 Tage nach dem letzten Versandzeitpunkt.<\/p>\n\n\n\n Der Versand der Newsletter kann mittels zwei Versanddiensleister erfolgen: \u201eMailChimp\u201c, ein Angebot des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA, und \u201ePardot\u201c, eine Versandl\u00f6sung von Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 M\u00fcnchen. Ihre Daten werden ausschlie\u00dflich f\u00fcr casavi verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https:\/\/mailchimp.com\/legal\/privacy\/<\/a> und unter https:\/\/www.salesforce.com\/eu\/company\/privacy\/.<\/p>\n\n\n\n Die personenbezogenen Daten unserer Newsletterempf\u00e4nger, k\u00f6nnen auf den Servern von Salesforce in Deutschland und Frankreich oder auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert werden. Mit den Versanddienstleistern wurden Auftragsverarbeitungsvereinbarungen gem. Art. 28 DS-GVO und sogenannte Standardvertragsklauseln geschlossen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung durch die Versanddienstleister nur auf Weisung durch casavi und unter Einhaltung Europ\u00e4ischer Datenschutzstandards erfolgt.<\/p>\n\n\n\n Mit Hilfe von MailChimp und Pardot k\u00f6nnen wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Dazu z\u00e4hlt die Messung der sogenannten \u00d6ffnungsrate, also wie viele Empf\u00e4nger einzelne Newslettermails ge\u00f6ffnet haben. Ein getrennter Widerruf der Erfolgsmessung ist leider nicht m\u00f6glich, in diesem Fall muss das gesamte Newsletterabonnement gek\u00fcndigt werden.<\/p>\n\n\n\n Rechtsgrundlage f\u00fcr diese Datenverarbeitung ist die jederzeit widerrufliche Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Auftragsverarbeiter MailChimp in den USA verarbeitet werden.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie, dass im Falle Ihrer Anmeldung zum Newsletter Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Name der Firma) in einem Dateisystem zur Verwaltung von Anfragen (Customer-Relationship-Management oder vergleichbare Systeme zur Anfragenorganisation) gespeichert werden k\u00f6nnen. Rechtsgrundlage hierf\u00fcr ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. casavi hat ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse daran, im Rahmen des Gesch\u00e4ftsverkehrs entstandene Kontakte auch \u00fcber den Erstkontakt hinaus zu pflegen und zum Aufbau oder zur Aufrechterhaltung einer Gesch\u00e4ftsbeziehung zu nutzen. Der Verarbeitung innerhalb des CRM Systems k\u00f6nnen Sie jederzeit unentgeltlich widersprechen.<\/p>\n\n\n\n casavi bietet Interessenten die M\u00f6glichkeit, \u00fcber Neuigkeiten und Angebote rund um die Dienstleistungen von casavi und die Branche der Immobilienverwaltung informiert zu werden. In diesem Fall k\u00f6nnen Interessenten per E-Mail oder telefonisch kontaktiert werden. Sofern der Interessent in \u201epersonalisierte\u201c Werbung eingewilligt hat, erfolgt diese auf Basis der Interaktionen des Interessenten mit unseren Werbe-E-Mails.<\/p>\n\n\n\n Im Falle der Direktwerbung werden folgende personenbezogene Daten durch uns auf der Grundlage der jederzeit widerruflichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO verarbeitet: Name, Geschlecht, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer), Unternehmensdaten, Datum der Eintragung als Werbungsempf\u00e4nger. <\/p>\n\n\n\n Sofern eine Einwilligung zur \u201epersonalisierten\u201c Direktwerbung vorliegt, verarbeitet casavi auch folgende Daten: Interaktionen mit unserem Unternehmen, Sprache der Interaktionen, gesch\u00e4tzter wirtschaftlicher Wert des Werbeempf\u00e4ngers, elektronische Korrespondenz, Interaktionen des Werbeempf\u00e4ngers mit der Werbe-E-Mail (\u00d6ffnen der E-Mail und des Einladungslinks, falls vorhanden). F\u00fcr die letztgenannte Verarbeitung werden in unseren Werbe-E-Mails sogenannte Z\u00e4hlpixel verwendet, die durch Speicherung auf Ihrem Ger\u00e4t die genannten Interaktionen messen. Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung dieser Daten ist der jederzeit widerruflichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO<\/p>\n\n\n\n Der Versand der Werbung kann mittels drei Versanddiensleister erfolgen: Google Mail, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland \u2013 Informationen zum Datenschutz unter https:\/\/privacy.google.com\/<\/a>\u2013; \u201eOutreach\u201c, ein Angebot des US-Anbieters Outreach Corporation, 333 Elliott Ave W, Suite 500, Seattle, WA 98119 \u2013Informationen zum Datenschutz unter https:\/\/www.outreach.io\/privacy-statement<\/a>, und \u201ePardot\u201c, eine Versandl\u00f6sung von Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 M\u00fcnchen \u2013 https:\/\/www.salesforce.com\/eu\/company\/privacy\/<\/a> \u2013. Ihre Daten werden ausschlie\u00dflich f\u00fcr casavi verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Der grenz\u00fcberschreitende Datenverkehr mit den drei Subunternehmen erfolgt in erster Linie auf Grundlage Art. 45 DS-GVO: Daten\u00fcbermittlung aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses. F\u00fcr alle drei Unternehmen gilt der Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10.07.2023, denn die drei Unternehmen bzw. deren Mutterunternehmen im EU-USA Rahmen zertifiziert wurden. Hilfsweise kann die Daten\u00fcbermittlung auf der Grundlage von Art. 46 DS-GVO \u2013 Standardvertragsklauseln gem\u00e4\u00df Durchf\u00fchrungsbeschluss EU\/2021\/914 mit zus\u00e4tzlichen Garantien legitimiert werden: die Standardvertragsklauseln wurden abgeschlossen, um auch im Drittland USA ein sicheres Datenschutzniveau zu garantieren.<\/p>\n\n\n\n Der Widerruf kann durch Anklicken des in jeder Newsletter-E-Mail enthaltenen Links, durch eine E-Mail an unsubscribe@casavi.de oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erfolgen. <\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie, dass im Falle Ihrer Anmeldung zur Direktwerbung Ihre Daten in einem Dateisystem zur Verwaltung von Anfragen (Customer-Relationship-Management oder vergleichbare Systeme zur Anfragenorganisation) gespeichert werden k\u00f6nnen. Rechtsgrundlage hierf\u00fcr ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. casavi hat ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse an der effizienten Organisation unserer Werbema\u00dfnahmen gegen\u00fcber freiwilligen Werbeempf\u00e4ngern, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Dienstleister unseres CRM Systems ist der vorstehend genannte Auftragsverarbeiter Salesforce GmbH. Der Verarbeitung innerhalb des CRM Systems k\u00f6nnen Sie jederzeit unentgeltlich widersprechen. Wenn Sie uns vor April 2023 Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten f\u00fcr Zwecke der Direktwerbung erteilt haben, verwenden wir als CRM System ebenfalls die Software der Pipedrive O\u00dc, Mustam\u00e4e tee 3a, 10615 Tallinn, Estland (weitere Informationen zum Auftragsverarbeiter finden Sie oben oben unter \u201cb. CRM-System\u201d).<\/p>\n\n\n\n Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsf\u00e4higen Website oder zur weiteren Leistungserbringung erforderlich ist. Zudem verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Beantwortung von Kontaktanfragen, Verbesserung des Angebots sowie f\u00fcr etwaige Sicherheitsma\u00dfnahmen. Diese und andere in Betracht kommende Zwecke sind nachfolgend ausdr\u00fccklich f\u00fcr jeden Verarbeitungsvorgang genannt. <\/p>\n\n\n\n Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen, sei es per Kontaktformular, Telefon, E-Mail oder \u00fcber soziale Medien.<\/p>\n\n\n\n Im Falle der Kontaktaufnahme \u00fcber E-Mail und Soziale Netzwerke verarbeiten wir die Inhalte der Korrespondenz (Texte, Fotos, sonstige Anh\u00e4nge) sowie automatisch anfallende Metadaten (z.B. E-Mail-Header, IP-Adressen). Im Falle der Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir zudem Ihre E-Mail-Adresse.<\/p>\n\n\n\n Bei Kontaktaufnahme \u00fcber das Kontaktformular verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten und automatisch anfallende Metadaten. Darunter fallen insbesondere eingegebene Kontaktdaten (Name, Name der Firma, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift). Erg\u00e4nzend kann die Adresse der zuletzt aufgerufenen Website gespeichert werden, wenn Sie \u00fcber einen Werbebanner auf unser Kontaktformular gelangt sind. F\u00fcr die Kontaktaufnahme \u00fcber unser Formular ben\u00f6tigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen antworten zu k\u00f6nnen. Daneben k\u00f6nnen Sie freiwillig Ihren Namen angeben, damit wir Sie pers\u00f6nlich ansprechen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung und Verwaltung von Kontaktanfragen sowie die Eingehung und Aufrechterhaltung der Kunden- und Interessentenkommunikation. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdr\u00fcckliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.<\/p>\n\n\n\n Ihre Kontaktanfragen werden wir umgehend nach Bearbeitung l\u00f6schen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine weitergehende Aufbewahrung erfordern.<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen einer Kontaktaufnahme erfolgt je nach Anfrageinhalt bei rein informatorischen Anfragen auf Grundlage Ihrer (mutma\u00dflichen) Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO, oder gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO, soweit die Kontaktaufnahmen im Zusammenhang mit (vor-)vertraglichen Erf\u00fcllungspflichten stehen.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie, dass im Falle der Anmeldung zum Newsletter und der Kontaktaufnahme \u00fcber das Kontaktformular Ihre Kontaktdaten in einem Dateisystem zur Verwaltung von Anfragen (Customer-Relationship-Management oder vergleichbare Systeme zur Anfragenorganisation) gespeichert werden k\u00f6nnen. Rechtsgrundlage hierf\u00fcr ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. casavi hat ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse daran, im Rahmen des Gesch\u00e4ftsverkehrs entstandene Kontakte auch \u00fcber den Erstkontakt hinaus zu pflegen und zum Aufbau oder zur Aufrechterhaltung einer Gesch\u00e4ftsbeziehung zu nutzen. Der Verarbeitung innerhalb des CRM Systems k\u00f6nnen Sie jederzeit unentgeltlich widersprechen.<\/p>\n\n\n\n Anbieter des Customer-Relationship-Management Systems sind Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 M\u00fcnchen und die Pipedrive O\u00dc, Mustam\u00e4e tee 3a, 10615 Tallinn, Estland. Sowohl mit Salesforce.com als auch mit der Pipedrive O\u00dc haben wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Ma\u00dfgabe von Art. 28 DS-GVO geschlossen, mit welcher sich die Auftragsverarbeiter verpflichten, personenbezogene Daten ausschlie\u00dflich auf Weisung von casavi zu verarbeiten. Aufgrund der mit uns abgeschlossenen Standardvertragsklauseln bietet die Muttergesellschaft Salesforce, Inc. eine Garantie, das europ\u00e4ische Datenschutzrecht einzuhalten. Weitere Informationen zu unseren Auftragsverarbeitern erhalten Sie unter https:\/\/www.pipedrive.com\/en\/privacy<\/a> und https:\/\/www.salesforce.com\/eu\/company\/privacy\/.<\/p>\n\n\n\n Zum Zwecke der allgemeinen Organisation, zum Versand wie auch zum Empfang von E-Mails verwenden wir das f\u00fcr uns kostenpflichtige, nicht werbefinanzierte E-Mail Programm (E-Mail Client) Google Mail, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Informationen zum Datenschutz unter https:\/\/privacy.google.com\/<\/a>. Zwischen Google Ireland Ltd. und dem Mutterunternehmen wurden Standardvertragsklauseln geschlossen, um auch im Drittland USA ein sicheres Datenschutzniveau zu garantieren. Zudem nutzen wir zum Zwecke der strukturierten Bearbeitung und Organisation von Anfragen die Ticket Management Systeme von Intercom Inc. und Salesforce.com Germany GmbH. Weitere Informationen zu unserem Auftragsverarbeiter Intercom finden Sie unter https:\/\/www.intercom.com\/de\/terms-and-policies<\/a>. Das Ticket Management System des Anbieters Salesforce ist im von ihnen angebotenen CRM System eingebettet. Die vorstehenden Informationen zum CRM-System von Salesforce gelten auch f\u00fcr deren Ticket-Management-System. In den beschriebenen Zwecken liegen auch unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.<\/p>\n\n\n\n Ihre Kontaktanfragen werden wir umgehend nach Bearbeitung l\u00f6schen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine weitergehende Aufbewahrung erfordern.<\/p>\n\n\n\n Bei Kontaktaufnahme \u00fcber die angebotene Chatfunktion verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten und automatisch anfallende Metadaten. Darunter fallen insbesondere eingegebene Kontaktdaten (Name, Name der Firma, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift) und ausgew\u00e4hlte Antworten innerhalb des Chats.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie, dass im Falle der Kontaktaufnahme \u00fcber den Chat Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Name der Firma, Telefonnummer, Anschrift) und die Auswahl der vorgegebenen Antworten in einem Dateisystem zur Verwaltung von Anfragen (Customer-Relationship-Management oder vergleichbare Systeme zur Anfragenorganisation) gespeichert werden k\u00f6nnen. Rechtsgrundlage hierf\u00fcr ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. casavi hat ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse daran, im Rahmen des Gesch\u00e4ftsverkehrs entstandene Kontakte auch \u00fcber den Erstkontakt hinaus zu pflegen und zum Aufbau oder zur Aufrechterhaltung einer Gesch\u00e4ftsbeziehung zu nutzen. Der Verarbeitung innerhalb des CRM Systems k\u00f6nnen Sie jederzeit unentgeltlich widersprechen.<\/p>\n\n\n\n Anbieter des Chatmoduls ist Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 M\u00fcnchen. Mit Salesforce.com Germany GmbH haben wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Ma\u00dfgabe von Art. 28 DS-GVO geschlossen, mit welcher sich Salesforce verpflichtet, personenbezogene Daten ausschlie\u00dflich auf Weisung von casavi zu verarbeiten. Aufgrund der mit uns abgeschlossenen Standardvertragsklauseln bietet Salesforce.com eine Garantie, das europ\u00e4ische Datenschutzrecht einzuhalten. Weitere Informationen zu unserem Auftragsverarbeiter erhalten Sie unter https:\/\/www.salesforce.com\/eu\/company\/privacy\/.<\/p>\n\n\n\n Im Zuge der Kommunikation kann casavi einen Termin mit Ihnen pers\u00f6nlich oder per Video- oder Telefonanruf vereinbaren. In diesen F\u00e4llen verarbeiten wir Ihre angegebenen Kontaktdaten (Name, Name der Firma, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift) und das Datum des mit Ihnen vereinbarten Termins.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr die Durchf\u00fchrung der Telefongespr\u00e4che verwenden wir die Software Aircall. Anbieter von Aircall ist Aircall SAS, Rue Saint Georges 1-15, 75009 Paris, Frankreich. F\u00fcr die Durchf\u00fchrung von Videokonferenzen verwenden wir die Videokonferenzl\u00f6sung Demodesk. Anbieter von Demodesk ist Demodesk GmbH, Brienner Stra\u00dfe 45 a-d, 80333 M\u00fcnchen, Deutschland. F\u00fcr die Terminvereinbarung der Gespr\u00e4che verwenden wir neben Aircall und Demodesk Google Calendar, dessen Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) ist.<\/p>\n\n\n\n Mit jedem Anbieter haben wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Ma\u00dfgabe von Art. 28 DS-GVO geschlossen, mit welcher sich die Subunternehmen verpflichten, personenbezogene Daten ausschlie\u00dflich auf Weisung von casavi zu verarbeiten. Zwischen Google Ireland Ltd. und dem Mutterunternehmen wurden Standardvertragsklauseln geschlossen, um auch im Drittland USA ein sicheres Datenschutzniveau zu garantieren. Weitere Informationen zu unseren Auftragsverarbeitern erhalten Sie unter https:\/\/demodesk.com\/legal\/privacy-policy<\/a>, https:\/\/aircall.io\/privacy\/<\/a> und https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie, dass im Falle der Kommunikation durch Terminvereinbarung Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Name der Firma, Telefonnummer, Anschrift) und das Datum des mit Ihnen vereinbarten Termins in einem Dateisystem zur Verwaltung von Anfragen (Customer-Relationship-Management oder vergleichbare Systeme zur Anfragenorganisation) gespeichert werden k\u00f6nnen, wenn casavi ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse daran hat, im Rahmen des Gesch\u00e4ftsverkehrs entstandene Kontakte auch \u00fcber den Erstkontakt hinaus zu pflegen und zum Aufbau oder zur Aufrechterhaltung einer Gesch\u00e4ftsbeziehung zu nutzen. Rechtsgrundlage hierf\u00fcr ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Der Verarbeitung innerhalb des CRM Systems k\u00f6nnen Sie jederzeit unentgeltlich widersprechen.<\/p>\n\n\n\n casavi kann Online-Seminare anbieten. Bei Ihrer Teilnahme werden Ihre angegebenen Kontaktdaten (Name, Name der Firma, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) zum Zweck der Durchf\u00fchrung des Seminars und zur Erstellung einer Liste potenzieller Gesch\u00e4ftspartner verarbeitet. <\/p>\n\n\n\n F\u00fcr die Durchf\u00fchrung der Online-Seminare verwenden wir die Videokonferenzl\u00f6sung Zoom, dessen Anbieter Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA ist. Mit Zoom haben wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Ma\u00dfgabe von Art. 28 DS-GVO geschlossen, mit welcher sich der Auftragsverarbeiter verpflichtet, personenbezogene Daten ausschlie\u00dflich auf Weisung von casavi zu verarbeiten. Aufgrund der mit uns abgeschlossenen Standardvertragsklauseln bietet Zoom eine Garantie, das europ\u00e4ische Datenschutzrecht einzuhalten. Weitere Informationen zu unserem Auftragsverarbeiter erhalten Sie unter https:\/\/explore.zoom.us\/en\/privacy\/<\/a>. <\/p>\n\n\n\n Unter Umst\u00e4nden k\u00f6nnen Partner an unseren Seminaren mitwirken. In solchen, von casavi im Voraus explizit angek\u00fcndigten F\u00e4llen kann der beteiligte Partner Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der Durchf\u00fchrung des Online-Seminars und f\u00fcr den Zweck der Erstellung einer Auflistung m\u00f6glicher Gesch\u00e4ftspartner erhalten. Hier\u00fcber informieren wir Sie ggf. im Einzelfall. <\/p>\n\n\n\n Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung zum Zweck der Durchf\u00fchrung des Online-Seminars und f\u00fcr die Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an dem beteiligten Partner ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Auftragsverarbeiter Zoom in den USA verarbeitet werden.<\/p>\n\n\n\n Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zweck der Erstellung einer Liste potenzieller Gesch\u00e4ftspartner durch casavi dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f), Erw\u00e4gungsgrund 47 DS-GVO als Rechtsgrundlage. casavi hat ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse daran, zum Zwecke der Direktwerbung eine Liste potenzieller Gesch\u00e4ftspartner zu pflegen, mit denen eine Leistungsbeziehung bestand. Diese Verarbeitungsart k\u00f6nnen Sie jederzeit unentgeltlich widersprechen.<\/p>\n\n\n\n Bitte beachten Sie, dass im Falle der der Erstellung einer Liste potenzieller Gesch\u00e4ftspartner durch casavi Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Name der Firma, Telefonnummer, Anschrift) und das Datum des mit Ihnen vereinbarten Termins in einem Dateisystem zur Verwaltung von Anfragen (Customer-Relationship-Management oder vergleichbare Systeme zur Anfragenorganisation) gespeichert werden k\u00f6nnen. Rechtsgrundlage hierf\u00fcr ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. casavi hat ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse daran, im Rahmen des Gesch\u00e4ftsverkehrs entstandene Kontakte auch \u00fcber den Erstkontakt hinaus zu pflegen und zum Aufbau oder zur Aufrechterhaltung einer Gesch\u00e4ftsbeziehung zu nutzen. Der Verarbeitung innerhalb des CRM Systems k\u00f6nnen Sie jederzeit unentgeltlich widersprechen.<\/p>\n\n\n\n Sie haben die M\u00f6glichkeit, unser Angebot kostenlos zu testen und\/oder unser Programm dauerhaft kostenpflichtig zu nutzen. Melden Sie sich hierzu \u00fcber unser Anmeldeformular bei uns. In diesem Fall verarbeiten wir die von Ihnen dort eingegebenen Daten (Vorname, Typ, Nachname, E-Mail-Adresse, Firma, Telefon, Antwort auf die Frage, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind) zum Zwecke der Bereitstellung des Testzugangs, zur Kontaktaufnahme und zur Unterbreitung eines Angebots. Bitte beachten Sie die Datenschutzerkl\u00e4rung zu mycasavi.com.<\/p>\n\n\n\n Rechtsgrundlage hierzu ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO zur Erf\u00fcllung (auch vor-) vertraglicher Pflichten. Dazu z\u00e4hlt auch die Erstellung eines Nutzerprofils.<\/p>\n\n\n\n Sollten Sie sich nach dem Test nicht f\u00fcr das Produkt entscheiden, l\u00f6schen wir Ihre Daten f\u00fcr die bislang genannten Zwecke sp\u00e4testens innerhalb von einem Monat.<\/p>\n\n\n\n Durch die Verwendung des Anmeldeformulars f\u00fcr die kostenlose Nutzung von casavi erkl\u00e4ren Sie sich damit einverstanden, personalisierte Werbung zu erhalten. Informationen zu dieser personalisierten Werbung finden Sie im Abschnitt \u201eDirektwerbung\u201c weiter oben. <\/p>\n\n\n\n Im Anmeldeformular haben Sie auch die M\u00f6glichkeit, den casavi-Newsletter zu abonnieren. F\u00fcr Informationen zum Newsletter lesen Sie bitte den Abschnitt \u201eNewsletter\u201c weiter oben.<\/p>\n\n\n\n Sie haben die M\u00f6glichkeit, sich online \u00fcber unsere Website auf dort eingestellte Stellenangebote zu bewerben. Dazu k\u00f6nnen Sie uns nach Auswahl der jeweiligen Stelle Ihre Bewerbungsunterlagen zusenden. Die von Ihnen in dem Formular eingegebenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefon, Verf\u00fcgbarkeitsdatum, Bewerbungsdokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben) sowie optional Gehaltsvorstellung, Angaben zu XING und LinkedIn) werden nach dem Klick auf den Button \u201eBewerbung abschicken\u201c von uns verarbeitet.<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung erfolgt ausschlie\u00dflich zur Durchf\u00fchrung des Bewerbungsverfahrens und auf Grundlage von Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. \u00a7 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Eine \u00dcbermittlung an Drittl\u00e4nder findet nicht statt.<\/p>\n\n\n\n Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten im Falle einer erfolglosen Bewerbung zum Zwecke der Rechtsverteidigung f\u00fcr weitere 6 Monate aufbewahrt und dann gel\u00f6scht.<\/p>\n\n\n\n Sofern nicht anders angegeben, verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO, um den Inhalt zu verbessern und die Nutzung f\u00fcr Sie komfortabler zu gestalten. Die beschriebenen Zwecke decken sich mit unseren legitimen Interessen. Sofern bei der Einbindung von Social-Media Inhalten Cookies verwendet werden, geschieht dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. <\/p>\n\n\n\n Wir verlinken auf unserer Website auch zu unseren Pr\u00e4senzen auf diversen sozialen Netzwerken. Die Einbindung erfolgt \u00fcber eine verlinkte Grafik des jeweiligen Netzwerks. Dadurch wird verhindert, dass es bereits beim Aufruf unserer Website automatisch zu einer Verbindung zum Server des jeweiligen Netzwerks kommt, sondern erst durch einen Klick auf die entsprechende Grafik wird der Nutzer zu dem Dienst des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet.<\/p>\n\n\n\n Nach der Weiterleitung werden durch das jeweilige Netzwerk Informationen erfasst, wobei es hierbei nicht ausgeschlossen werden kann, dass eine Verarbeitung der so erhobenen Daten in den USA stattfindet.<\/p>\n\n\n\n Die erhobenen Daten sind zun\u00e4chst IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite. Sind Sie jedoch in Ihrem Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerks eingeloggt, kann der Netzwerk-Betreiber ggf. die gesammelten Informationen des konkreten Besuchs Ihrem pers\u00f6nlichen Account zuordnen. Interagieren Sie \u00fcber einen \u201eTeilen\u201c-Button des jeweiligen Netzwerks, k\u00f6nnen diese Informationen in Ihrem pers\u00f6nlichen Account gespeichert und ggf. ver\u00f6ffentlicht werden. Wenn Sie verhindern m\u00f6chten, dass die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden, m\u00fcssen Sie sich vor dem Anklicken der Grafik oder des \u201eTeilen\u201c-Buttons ausloggen.<\/p>\n\n\n\n Folgende soziale Netzwerke werden in unsere Seite durch Verlinkung eingebunden:<\/p>\n\n\n\n Facebook<\/strong><\/p>\n\n\n\n Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein Tochterunternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.<\/p>\n\n\n\n Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.facebook.com\/policy.php<\/a> <\/p>\n\n\n\n Twitter<\/strong><\/p>\n\n\n\n Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA<\/p>\n\n\n\n Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/twitter.com\/privacy<\/a> <\/p>\n\n\n\n LinkedIn<\/strong><\/p>\n\n\n\n LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, ein Tochterunternehmen der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA.<\/p>\n\n\n\n Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.linkedin.com\/legal\/privacy-policy<\/a> <\/p>\n\n\n\n Xing<\/strong><\/p>\n\n\n\n New Work SE, Dammtorstra\u00dfe 30, 20354 Hamburg, Deutschland<\/p>\n\n\n\n Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/privacy.xing.com\/de\/datenschutzerklaerung<\/a><\/p>\n\n\n\n Wir verwenden f\u00fcr die Videos die Dienste der Plattform \u201cVimeo\u201d des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA. Die Datenschutzerkl\u00e4rung von Vimeo k\u00f6nnen Sie unter https:\/\/vimeo.com\/privacy<\/a> auffinden.<\/p>\n\n\n\n Die Einbindung von Videos \u00fcber das Video-Plugin von Vimeo dient zur pers\u00f6nlichen Gestaltung unserer Website. Rechtsgrundlage f\u00fcr diese Datenverarbeitung ist die jederzeit widerrufliche Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Auftragsverarbeiter Vimeo in den USA verarbeitet werden.<\/p>\n\n\n\n Wir binden die Videos der Plattform \u201cYouTube\u201d des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), ein. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie sich in Ihrem YouTube-Account eingeloggt haben, erm\u00f6glichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem pers\u00f6nlichen Profil zuzuordnen.<\/p>\n\n\n\n Die Einbindung von Videos \u00fcber das Video-Plugin von YouTube dient zur pers\u00f6nlichen Gestaltung unserer Website. Personenbezogene Daten zu Zwecken der Analyse und Auswertung durch Google werden jedoch erst infolge Ihrer jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerruflichen Einwilligung \u00fcbermittelt, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Mutterunternehmen des Auftragsverarbeiters Google in den USA verarbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Die Datenschutzerkl\u00e4rung finden Sie unter: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Die M\u00f6glichkeit zum Opt-out finden Sie unter: https:\/\/adssettings.google.com\/authenticated<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Cookie-Einstellungen anpassen:<\/strong> Sie k\u00f6nnen Ihre Cookie-Einstellung jederzeit \u00e4ndern, indem Sie im Footer der casavi-Website auf den Link „Cookie-Einstellungen“ klicken.<\/p>\n\n\n\n Unter Umst\u00e4nden erhebt casavi Informationen \u00fcber die Nutzung der Website durch die Verwendung sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datentr\u00e4ger gespeichert werden und die bestimmten Einstellungen und Daten zum Austausch mit casavi \u00fcber den Browser des Nutzers speichern. Ein Cookie enth\u00e4lt in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden, sowie Informationen \u00fcber das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies erm\u00f6glichen dem System, das Ger\u00e4t des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verf\u00fcgbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers \u00fcbermittelt. Cookies helfen casavi, die Website zu verbessern und dem Nutzer einen besseren und noch mehr auf diesen zugeschnittenen Service anbieten zu k\u00f6nnen. Sie erm\u00f6glichen casavi, den Computer des Nutzers wieder zu erkennen, wenn dieser auf casavis Website zur\u00fcckkehren und dadurch:<\/p>\n\n\n\n Casavi nutzt folgende Cookies:<\/p>\n\n\n\n In unseren Cookie-Einstellungen informieren wir Sie dar\u00fcber, welche Cookies wir verwenden, wie diese bezeichnet werden, welche Funktionsdauer die Cookies haben und zu welchen Zwecken wir sie einsetzen. Weitere Informationen zu den jeweiligen Dienstleistern finden Sie in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n\n\n\n Der Zugriff auf ein Cookie ist grunds\u00e4tzlich nur von der Internetadresse aus m\u00f6glich, von der das Cookie gesetzt wird. Das hei\u00dft wir haben keinen Zugriff auf die Cookies der eingesetzten Drittanbieter. Diese haben auch keinen Zugriff auf unsere Cookies.<\/p>\n\n\n\n Sollten Sie die Verwendung von Browser-Cookies nicht w\u00fcnschen, k\u00f6nnen Sie zum einen im Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Zum anderen werden Sie bei dem ersten Besuch der Website von casavi.de aufgefordert, Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Dabei k\u00f6nnen Sie w\u00e4hlen, welche Cookies (Nur Essenzielle, Marketing- oder Cookies externer Medien) Sie akzeptieren.<\/p>\n\n\n\n Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO, soweit Sie nicht in die Verwendung der Cookies eingewilligt haben. Dann ist Rechtsgrundlage Ihre jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufliche Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO.<\/p>\n\n\n\n Wir nutzen auf unserer Website zur Speicherung und datenschutzkonformen Dokumentation Ihrer Einwilligung f\u00fcr bestimmte Cookies die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, Anbieter der Consent-Technologie ist die Borlabs GmbH, R\u00fcbenkamp 32, 22305 Hamburg. Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Borlabs Cookie \u00fcbermittelt keine Daten von Ihnen an den Anbieter. Weitere Informationen finden Sie unter: https:\/\/de.borlabs.io\/datenschutz\/<\/a> Der Einsatz der Consent-Technologie erfolgt auf Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs.1 S.1 lit. c) DS-GVO, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen f\u00fcr den Einsatz von Cookies einzuholen.<\/p>\n\n\n\n Um festzustellen, welche Inhalte unserer Website f\u00fcr Sie am interessantesten sind, messen wir kontinuierlich die Anzahl der Besucher und die meistgesehenen Inhalte. Hierzu verarbeiten wir Ihre Daten, <\/p>\n\n\n\n Auf Basis Ihrer jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerruflichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO setzen wir zum Zwecke der Analyse und Optimierung auf unseren Seiten den Dienst Google Analytics ein. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Mutterunternehmen des Auftragsverarbeiters Google in den USA verarbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Google Analytics verwendet Cookies (Textdateien auf Ihrem Computer, mit deren Hilfe Ihr Endger\u00e4t wiedererkannt werden kann), die eine Analyse der Nutzung unseres Angebots durch Google erm\u00f6glicht. Bei einem Besuch unserer Website k\u00f6nnen u.a. folgende Daten aufgezeichnet werden:<\/p>\n\n\n\n Google verwendet die genannten Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports \u00fcber die Websiteaktivit\u00e4ten f\u00fcr uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von Websites und Internet verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen.<\/p>\n\n\n\n Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser \u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt. Um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschlie\u00dfen, verwenden wir Google Analytics mit der Erweiterung \u201eanonymizelp\u201c. Ihre IP-Adresse wird von Google lediglich in gek\u00fcrzter Form erfasst, was eine Anonymisierung gew\u00e4hrleistet und keine R\u00fcckschl\u00fcsse auf Ihre Identit\u00e4t zul\u00e4sst. Bei der IP-Anonymisierung auf unseren Websites wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum gek\u00fcrzt. Die protokollierten Daten werden bei Google zusammen mit der zuf\u00e4llig generierten User-ID gespeichert, die in einem Cookie auf Ihrem Ger\u00e4t abgelegt wird, was die Auswertung pseudonymisierter Nutzerprofile erm\u00f6glicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden nach 14 Monaten automatisch gel\u00f6scht. Die durch die Cookies erfassten Informationen \u00fcber die Benutzung unserer Websites (einschlie\u00dflich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) k\u00f6nnen unter Umst\u00e4nden in Verantwortung von Google an einen Server von Google in die USA \u00fcbertragen und dort gespeichert werden. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt.<\/p>\n\n\n\n Im Zusammenhang mit Google Analytics verwenden wir den sogenannten Google Tag Manager der Firma Google (Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Muttergesellschaft: Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Dies ist eine L\u00f6sung, mit der wir sogenannte Website-Tags \u00fcber eine Oberfl\u00e4che verwalten und so andere Dienste wie Google Analytics in unser Onlineangebot einbinden k\u00f6nnen. \u00dcber den Tag Manager selbst werden daher keine Profile erstellt. Auch werden keine Cookies gespeichert. Google erf\u00e4hrt lediglich die IP-Adresse des Nutzers, was notwendig ist, um den Google Tag Manager auszuf\u00fchren.<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerruflichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Mutterunternehmen des Auftragsverarbeiters Google in den USA verarbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen zu Google Analytics Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https:\/\/www.google.com\/analytics\/terms\/de.html<\/a> und unter https:\/\/support.google.com\/analytics\/topic\/2919631?hl=de&ref_topic=1008008<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Weitere Informationen zum Google Tag Manager und dessen Funktionsweise finden Sie unter: https:\/\/www.google.com\/intl\/de\/tagmanager\/faq.html<\/a><\/p>\n\n\n\n Wir verwenden die Funktion Google Remarketing, ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043). Die Remarketing-Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu pr\u00e4sentieren. Ihr Browser speichert zu diesem Zweck Cookies (Textdateien) auf Ihrem Computer. Hierdurch ist es m\u00f6glich, Sie als Besucher wiederzuerkennen, sobald Sie Websites aufrufen, welche ebenfalls dem Werbenetzwerk von Google angeh\u00f6ren. Darunter fallen ebenfalls Internetangebote von Google selbst.<\/p>\n\n\n\n Die von Google abgespeicherten Cookie-Dateien enthalten eine Zahlenfolge, \u00fcber welche die Besuche der Website sowie anonymisierte Daten \u00fcber die Nutzung der Website erfasst werden. Wie Sie die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen unterbinden k\u00f6nnen, erfahren Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.<\/p>\n\n\n\n Auf den Seiten des Werbenetzwerks kann Ihnen sodann interessenbasierte Werbung angezeigt werden, welche sich inhaltlich auf die zuvor aufgerufenen Websites (also auch auf Inhalte dieser Website) beziehen.<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt zu Zwecken der Optimierung unserer Angebote und der individualisierten Werbung auf Basis Ihrer jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerruflichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Mutterunternehmen des Auftragsverarbeiters Google in den USA verarbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht w\u00fcnschen, k\u00f6nnen Sie diese unter folgendem Link deaktivieren:<\/p>\n\n\n\n http:\/\/www.google.com\/settings\/ads<\/a><\/p>\n\n\n\n Die Verwendung von Cookies durch Google k\u00f6nnen Sie auch verhindern, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https:\/\/www.google.com\/settings\/ads\/plugin<\/a><\/p>\n\n\n\n Alternativ k\u00f6nnen Sie den Einsatz von Cookies f\u00fcr interessenbezogene Werbung \u00fcber die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http:\/\/www.networkadvertising.org\/managing\/opt_out.asp<\/a> folgen.<\/p>\n\n\n\n Weiterf\u00fchrende Informationen zu Google Remarketing und die Datenschutzerkl\u00e4rung von Google k\u00f6nnen Sie einsehen unter: http:\/\/www.google.com\/privacy\/ads\/<\/a><\/p>\n\n\n\n Wir verwenden Google Ads, einen Werbedienst von Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), und auch Conversion-Tracking als Teil von Google Ads. Google Ads speichert ein Cookie f\u00fcr Conversion-Tracking auf der Festplatte Ihres Computers („Conversion-Cookie“), wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Webseite besuchen, kann Google erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und auf diese Webseite verwiesen wurden. Die mithilfe von Conversion-Cookies erhaltenen Informationen werden verwendet, um Statistiken f\u00fcr Anzeigenkunden zu erstellen, die Conversion-Tracking verwenden. Diese Statistiken zeigen uns die Gesamtzahl der Nutzer, die auf die Google-Werbung geklickt und eine Webseite mit einem Conversion-Tracking-Tag aufgerufen haben.<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerruflichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Mutterunternehmen des Auftragsverarbeiters Google in den USA verarbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Wir nutzen auf unserer Website den Facebook Pixel einen Dienst von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Der Dienst erm\u00f6glicht es uns, anhand von Website-Besuchen und Surfverhalten Zielgruppen f\u00fcr Werbung auf Facebook, sogenannte „Facebook Ads“, zu bestimmen. Wir verwenden Facebook Pixel auch, um die Wirksamkeit von Online-Marketing-Ma\u00dfnahmen zu messen. Auf diese Weise k\u00f6nnen wir die Aktionen der Nutzer verfolgen, nachdem sie eine Facebook-Werbung gesehen und\/oder angeklickt und dann eine Bestellung aufgegeben haben. Wenn Sie eine Website besuchen, wird das Pixel direkt von Facebook integriert und kann einen Cookie auf Ihrem Ger\u00e4t speichern. Wenn Sie sich anschlie\u00dfend bei Facebook einloggen oder bereits bei Facebook eingeloggt sind, kann Ihr Besuch auf dieser Website in Ihrem Profil protokolliert werden. Die gesammelten Nutzerdaten sind f\u00fcr uns anonym und lassen daher keine R\u00fcckschl\u00fcsse auf Ihre Identit\u00e4t zu. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, so dass ein R\u00fcckschluss auf das jeweilige Nutzerprofil m\u00f6glich ist. Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt nach den Richtlinien von Facebook zur Datennutzung. Zu diesem Zweck haben wir mit Facebook eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung geschlossen. Weitere Informationen \u00fcber die Datenverarbeitung bei Facebook finden Sie unter: https:\/\/www.facebook.com\/about\/privacy\/<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerruflichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Mutterunternehmen des Auftragsverarbeiters Google in den USA verarbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Wir nutzen auf unserer Website den Pardot Pixel zur Erhebung von Informationen \u00fcber die Besucher der Webseite. Pardot Pixel ist ein Dienst des Anbieters Salesforce.com<\/a> Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 M\u00fcnchen.<\/p>\n\n\n\n Mithilfe von Cookies werden Ihre IP-Adresse, Typ und Version Ihres Internet-Browsers, verwendetes Betriebssystem, die aufgerufene Seite, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL), Datum und Uhrzeit des Abrufs verarbeitet. \u00dcber den Cookie wird Ihnen eine eindeutige ID zugewiesen, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren. Zudem k\u00f6nnen wir dar\u00fcber erfassen, welche Handlungen auf der Website vorgenommen werden, etwa Seitenaufrufe, Klicks auf Links und Buttons und Conversions. Vorgenannte Daten k\u00f6nnen mit Angaben verkn\u00fcpft werden, welche Sie \u00fcber das Kontaktformular \u00fcbermitteln. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt zu Zwecken der Optimierung unserer Angebote und der individualisierten Werbung auf Basis Ihrer jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerruflichen Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DS-GVO. Sie willigen zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO ein, dass Ihre Daten bei dem Mutterunternehmen des Auftragsverarbeiters Salesforce.com Inc. in den USA (Salesforce Tower, 415 Mission Street, 3rd Floor, San Francisco, CA 94105, USA) verarbeitet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\nA. Allgemeines<\/h3>\n\n\n\n
1. Verantwortlicher<\/h3>\n\n\n\n
Sandstra\u00dfe 33
80335 M\u00fcnchen
Telefon: +49 (0)89 2154 5359 \u2013 0
Telefax: +49 (0)89 2154 5359 \u2013 9<\/p>\n\n\n\n2. Datenschutzbeauftragter<\/h3>\n\n\n\n
3. Ihre Rechte<\/h3>\n\n\n\n
\n
\n
5. Speicherdauer<\/h3>\n\n\n\n
6. Empf\u00e4nger, Drittlandtransfers, Verlinkte Websites Dritter<\/h3>\n\n\n\n
7. Automatisierte Entscheidungsfindung einschlie\u00dflich Profiling <\/h3>\n\n\n\n
8. Sicherheit der Datenverarbeitung<\/h3>\n\n\n\n
B. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website <\/h3>\n\n\n\n
1. Technische Bereitstellung der Website, Hosting <\/h3>\n\n\n\n
\n
2. Sonstige Plugins und eingebundene Inhalte <\/h3>\n\n\n\n
a. Google Maps<\/h3>\n\n\n\n
3. Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken<\/h3>\n\n\n\n
a. Newsletter<\/h3>\n\n\n\n
b. Direktwerbung<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
4. Kommerzielle und gesch\u00e4ftliche Leistungen <\/h3>\n\n\n\n
a. Kontaktaufnahme per E-Mail \/ Kontaktformular<\/h3>\n\n\n\n
b. CRM System<\/h3>\n\n\n\n
c. E-Mail\/Ticket Management System<\/h3>\n\n\n\n
d. Chatfunktion<\/h3>\n\n\n\n
e. Pers\u00f6nliche Termine, Video- und Telefongespr\u00e4che<\/h3>\n\n\n\n
f. Online-Seminare<\/h3>\n\n\n\n
g. casavi Kostenlos testen <\/h3>\n\n\n\n
5. Nutzung des Karriereportals unter casavi.de<\/h3>\n\n\n\n
6. Social-Media Einbindung<\/h3>\n\n\n\n
a. Links zu Social-Media Profilen <\/h3>\n\n\n\n
b. Videoportal: Vimeo<\/h3>\n\n\n\n
c. Videoportal: YouTube<\/h3>\n\n\n\n
C. Statistik, Webanalyse, Werbung basierend auf Tracking und Retargeting \u2013 Verwendung von Cookies <\/h3>\n\n\n\n
\n
\n
Borlabs Cookies<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
1. Webanalyse, Statistik-Tools<\/h3>\n\n\n\n
\n
a. Webanalyse \u2013 Google Analytics\/ Google Analytics 4 <\/h3>\n\n\n\n
\n
b. Google Tag Manager <\/h3>\n\n\n\n
2. Werbung basierend auf Tracking und Retargeting <\/h3>\n\n\n\n
a. Google Remarketing <\/h3>\n\n\n\n
b. Google Ads <\/h3>\n\n\n\n
c. Facebook Pixel<\/h3>\n\n\n\n
d. Pardot Pixel<\/h3>\n\n\n\n