
casavi und Techem – Smarte Datenübertragung spart Aufwand
Wie können Sie der Papierflut in Ihrem Unternehmen begegnen und Ihre Bewohner*innen digital informieren? Techem und casavi unterstützen Sie dabei mit intelligenten, digitalen Lösungen. Der digitale Datentransfer erleichtert den Austausch, spart Papier und reduziert Fehler. Das senkt den Verwaltungsaufwand und beschleunigt die Bereitstellung von Daten und Dokumenten.

Dokumente digital für Ihre Bewohner*innen
Mit Techem DXS (Data Exchange Services) und der Dynamic API koppeln wir Ihre casavi-Kommunikations- und Service-Plattform direkt mit Techem. Ihre Bewohner*innen sind dadurch immer digital informiert. Techem überträgt über die moderne API-Schnittstelle z.B. die monatlichen Verbrauchsinformationen und casavi stellt die Dokumente direkt Ihren Bewohner*innen digital zur Verfügung. Damit haben Sie einen wichtigen Prozess digitalisiert und sparen sich jede Menge Aufwand.
Vernetzt arbeiten. Einfach verwalten.
casavi lässt sich dank modularer Funktionen und umfangreicher Partnerlösungen individuell für professionelle Ansprüche in verschiedenen Anwendungen gestalten.
- Leistungsstarke Funktionen: Service-App & Kundenportal, intelligentes Vorgangsmanagement, elektronischer Postversand, Dienstleisterplattform, zahlreiche Schnittstellen und vieles mehr
- Über das casavi Partnernetzwerk ganz einfach Ihr Techem Kundenportal anbinden oder weitere Tools und Services für Ihre Kunden bereitstellen
- Zeit- und Kostenersparnis durch automatisierte Prozesse wie elektronischer Postversand und Vorgangsmanagement
- Keine Verpflichtungen – Testen Sie casavi kostenlos und lassen Sie sich unverbindlich beraten
Füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus. Wir setzen uns dann persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Kostenlosen Testzugang anfordern:

TECHEM GmbH
Techem ist einer der führenden Servicepartner für grüne und smarte Gebäude. Der Fokus liegt auf Energieeffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Immobilien. Techem fördert Wohngesundheit, Prozesseffizienz und Klimaschutz. Die Geräte und Lösungen vermeiden pro Jahr rund 8,7 Millionen Tonnen CO₂.