Blog

E-Rechnungen in der Immobilienwirtschaft

Effizienz steigern und Compliance sichern – aber wie?

Die Immobilienwirtschaft befindet sich inmitten einer bedeutenden digitalen Transformation – und eine der zentralen Entwicklungen betrifft die Rechnungsverarbeitung. Ab 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für den B2B-Bereich verpflichtend. Das stellt Immobilienverwaltungen und Unternehmen der Wohnungswirtschaft vor ganz neue Herausforderungen. Doch mit der richtigen Lösung bringt diese Umstellung echte Chancen und kann nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch erhebliche Effizienzgewinne bringen. Hier bietet casavi die nötige Entlastung. Denn gemeinsam mit unseren starken Partnerlösungen setzen wir genau da an, wo Digitalisierung schon längst überfällig ist.

Überblick

Was bedeutet die E-Rechnungspflicht für den Arbeitsalltag?

Die gesetzliche Neuerung hat zur Folge, dass Rechnungen zwischen Unternehmen künftig in einem strukturierten, elektronischen Format ausgestellt, versandt und verarbeitet werden müssen. PDF-Rechnungen gelten dann nicht mehr als elektronische Rechnungen im Sinne des Gesetzes. Die E-Rechnung muss in einem standardisierten Format (z.B. XRechnung oder ZUGFeRD) vorliegen, um maschinell lesbar und automatisierbar zu sein. Für Immobilienverwaltungen und Wohnungsunternehmen, die täglich eine Vielzahl an Rechnungen von Dienstleistern, Handwerkern und Versorgern bearbeiten müssen, ist das eine tiefgreifende Umstellung – aber auch eine Chance, bestehende Prozesse zu optimieren.

Vorteile der E-Rechnung 

  • Effizienzsteigerung: Die automatisierte Rechnungsverarbeitung reduziert manuelle Prüf- und Buchungsvorgänge erheblich.
  • Fehlerminimierung: Durch standardisierte Formate lassen sich Fehlerquellen wie Zahlendreher oder fehlende Pflichtangaben einfacher vermeiden.
  • Bessere Nachverfolgbarkeit: Rechnungen sind digital zentralisiert und können somit jederzeit transparent nachverfolgt werden.
  • Compliance-Sicherheit: E-Rechnungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und sorgen für eine revisionssichere Archivierung.
  • Kosteneinsparung: Weniger manuelle Bearbeitung bedeutet auch weniger Kosten für Verwaltung und Buchhaltung.

Wie casavi und unsere Partnerlösungen die Umstellung erleichtern

Mit casavi sind Sie bestens auf die Einführung der E-Rechnung vorbereitet. Schon Ende 2024 haben wir unsere Plattform entsprechend erweitert: Unser Vorgangsmanagement unterstützt das notwendige Dateiformat als Upload, sodass Sie E-Rechnungen nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integrieren können.

Das bedeutet für Sie: Kein manueller Mehraufwand, keine umständlichen Workarounds – stattdessen eine zentrale, effiziente und transparente Verwaltung Ihrer Rechnungen. So können Sie auch mit E-Rechnungen wie gewohnt weiterarbeiten und alle internen Prozesse über Checklisten oder darauf aufbauende Integrationen wie gewohnt weiter nutzen. Durch starke Schnittstellen zu unseren ERP- und DMS-Partnerlösungen lassen sich E-Rechnungen nahtlos in bestehende Workflows einbinden und automatisiert verarbeiten.

Wenn Sie die E-Rechnung jetzt einführen, ist das der ideale Moment, um direkt alle Abläufe zu digitalisieren. Nutzen Sie die Chance, Ihren Arbeitsalltag mit einer leistungsstarken Plattform zu optimieren und profitieren Sie von mehr Effizienz, weniger Fehlern und einer besseren Nachvollziehbarkeit aller Vorgänge.

  • Automatische Verarbeitung: Rechnungen werden direkt im richtigen Format importiert, prüfbar gemacht und in den Buchhaltungsprozess überführt.
  • Nahtlose Integration: Dank der einfachen Anbindung an Ihre bestehenden ERP-Systeme entfällt manueller Aufwand.
  • Revisionssichere Archivierung: Mit unseren passenden Partnerlösungen, beispielsweise Dokumentenmanagement-Systemen wie d.velop, können E-Rechnungen rechtssicher und DSGVO-konform gespeichert werden.
  • Schnellere Freigabeprozesse: Digitale Workflows ermöglichen eine effizientere Prüfung und Freigabe von Rechnungen innerhalb des Teams.

Jetzt auf die E-Rechnung vorbereiten

Die Umstellung auf E-Rechnungen ist nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit, sondern auch eine strategische Entscheidung, um Ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Mit casavi und unseren Partnerlösungen erfüllen Sie nicht nur die neuen Anforderungen, sondern profitieren auch langfristig von den Vorteilen der Digitalisierung.


Webinar zum Thema E-Rechnung mit unserem Partner d.velop


Jetzt kostenlos anmelden!


Haben Sie jetzt Lust bekommen, casavi auszuprobieren? Dann melden Sie sich gerne unverbindlich für einen kostenlosen Testzugang an oder nehmen Sie den persönlichen Kontakt zu uns auf.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anrede*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Newsletter
Datenschutzerklärung akzeptieren*